substitutiver Handel

substitutiver Handel
liegt vor, wenn sich die Handelsstrukturen der beteiligten Länder potenziell partiell „ersetzen“ können, weil sie miteinander im Wettbewerb stehen.
- Beispiel: Autoindustrie Frankreich/Deutschland.
- Gegensatz:  Komplementärer Handel.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • komplementärer Handel — Beim k.H. ergänzen sich die Handelsstrukturen der beteiligten Länder, indem gegenseitig Waren gehandelt werden, die im Empfängerland nicht produziert werden – Beispiel: Erdöl – High Tech Maschinen. Gegensatz: ⇡ Substitutiver Handel …   Lexikon der Economics

  • Intraindustrieller Handel — (engl.: intra industry trade, IIT) ist ein Begriff der Volkswirtschaftslehre und beschreibt eine spezielle Form des Außenhandels oder des Welthandels. Er bezeichnet die Zusammenarbeit mehrerer Volkswirtschaften, die gleichartige Güter oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Reziprokes Dumping — (englisch reciprocal dumping) entsteht, wenn es durch Dumping zu einem beiderseitigen Austausch ein und desselben Produktes kommt. Im internationalen Handel ist es sehr selten, dass sich gleichartige Güter zur selben Zeit in beide Richtungen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”